Full text |
Radek — Lunatscharsky Dzerschinsky
f‘.r— Tschitscherin — Sinowj ew — Kamenew.
Mit 9 Portrâtswiedergaben (Taf., Faks.].
ii-—3. Tsd. Berlin, Leipzig, Wien & Bern :
Franz Schneider. (121 S.) 40
Gz. Hlwbd 8 —, e. Schlz.
Bollrath, Wilhelm : Graf Keyserling und
seineSchule. Leipzig, Erlangen: A. Deichert
(48 S.) 8° Gz; 1.30
Bran des, Georg : Hellas, ’ einst und jetzt.
Berlin : E. Gottschalk. (19 S.). gr. 8°
Brod, Max : Klarissas halbes Herz. Lustsp.
in 3 Akten. München : Kurt Wolff. (80 S.)
8° 6ooo|||l; Pappbd 12000 —
Brueghel [Breughel], Pieter, der Aeltere :
Die sieben Todsünden und die sieben
Haupttugenden. Hrsg. u. eingel. von Otto
Zo ff. Potsdam-: G. Kiepenheuer. (7 S., 14
BI. unter Passepartout.) 33X42 cm
Gz. in HIw. Mappe 46—
Buber, Martin : Reden über das Judentum.
Gesamtausg. Frankfurt a. M. : Literar.
Anstalt Rütten & Loening. (XIX, 235 S.)
8° Gz. 4 -9; Pappbd 6-19
Schramm, Albert : Der Bilderschmuck der
Frühdrucke. Leipzig : K. W. Hiersemann.
6. Die Drucke von Konrad Dimkmut
in Ulm. (19 S., 107 Taf.) Gz. 60 —
Stange, Alfred : Die Entwicklung der
deutschen mittelalterüchen Plastik. Mit
48 Abb. [Taf.]. München : R. Piper & Co.
(VIII, 73 S., 48 Taf., 3 S.) 8°.Gz. Hlwbd 6 9
Dâubler, Theodor : Der heilige Berg Athos.
Eine Symphonie. Leipzig : Insel-Verlag.
(56 S.) 40 Gz. b 2 S-; Pappbd b 3 9
Dâubler, Theodor : Sparta. Ein Versuch.
Leipzig : Insel-Verlag. (63 S.) 40
Gz. b 2 Pappbd b 3 i==
Dilthey, Wilhelm : Gesammelte Schriften.
(In 7 Bden.) Bd 1. 2. Leipzig & Berlin :
B. G. Teubner. 40
Fedortschenko, Sofia : Der Russe redet.
Aufzeichnungen nach d. Stenogr. Deutsch
van Alexander Eliasberg. München : Drei
Masken Verl. (140 S.). 8°
Gz. 5.50; geb. 7.50
Flemming, Willi : Geschichte des Jesuiten-
theaters in den Landen deutscher Zunge.
Berlin : Selbstverlag d. Gesellschaft f.
Theatergeschichte. (XVI, 308 S. mit Fig.) 8°
Pappbd.
Nur f. Mitgl., Jahresbeitrag 7000 —
Francé, R[aoul] H. : Die Welt als Erleben.
Grundrisz e. oljjektiven Philosophie. Dres-
den : A. Huhle. (184 S.) gr. 8°
Gz. 2 —; geb. 3.60
Freud, Sigm[und] : Das Ich und das Es.
Leipzig, Wien, Zürich : Internat, psychoa-
nalyt. Verlag. (77 S.) gr. 8° Gz. 2.50
Frobenius, Léo : Màrchen aus Kordofan.
Hrsg. Jena : E. Diederichs. (309 S., 1 Kt.)
8° = Atlantis. Bd 4. Gz. 611§1 geb. 8.50
Haebler, Konrad : Geschichte Amerikas.
Durchges. von Johannes Hohlfeld. Mit
33 Abb. auf 8 Taf., 1 Textkte u. 1 farb.Kt.
Beil. Leipzig : Bibliograph. Institut. (VIII,
346 S.) gr. 8° Gz. Hlwbd b 9 Ijp
Hadewych, (Schwester) : W'erke. Tl x :
Die Briefe. Mit ausgew. Gedichten. Tl 2 :
Die Visionen. Aus d. Altflâm. übers. u.
mit ausführl. Erl. vers, von J. O. Plassmann.
Hagen i. W. & Darmstadt : Folkwang-
Verlag. (149 S., Taf.) 40 = Schriften-Reihe
Kuituren d. Erde. Abt.f: Textwerke.
Gz. Pappbd 9 S-; Hlwbd 12.50, Schlz.
nicht mitgeteilt.
Hanisch, Erdmann : Die Geschichte Polens,
Bonn & Leipzig : K. Schroeder. (VIII.
389 S.) gr. 8°.
Hanusch, Karl, u. Wolfgang Schumann :
Von Brueghel zu Rousseau. Einf. in d.
Kunst d. Zeit. München : G. D. W.
Callwey. (31 S. mit Abb., 16 [z. T. farb.]
Taf.) 4°. In Mappe Gz. b 5.—
Jacques, Norbert : Am Bodensee. Skizzen u.
Erlebnisse. Konstanz: Reuss & Itta. (223 S.
mit. 10 Taf.) kl. 8°. Gz. b 3—; Pappb 3.50
Jacques, Norbert : Ingenieur Mars. Roman.
München : Drei Masken Verlag. (227 S.)
8°. Gz. 3.50; geb. 4.50
Jungbauer, Gustav : Mârchen aus Turkestan
und Tibet. Jena : E. Diederichs. (319 S.)
8° == Die Mârchen d. Weltliteratur.
Gz. Pappbd 6—; HIdrbd 10—; auf holzfr.
papier, Ldrbd 20—
Kaiser, Georg : Der Geist der Antike.
Komôdie in 4 Akten. Potsdam : G. Kie-
penheuer. (61 S.) 8°. Gz. Pappbd 1.60
Kautsky, Karl : Die Marxsche Staatsauf-
fassung im Spiegelbild eines Marxisten.
Jena : Thüringer Verlagsanstalt & Druc-
kerei. (40 S.) gr. 8°. Gz. b —90
Leonhard, Rudolf : Die Insel. Gedichte e.
ital. Reise. Berlin : Verlag Die Schmiede.
(63 S.) 8°. Gz. 1.80; Pappbd 2.70
Rilke, Rainer Maria : Duineser Elegien.
Leipzig : Insel-Verlag. (52 S.) 40.
300 num. Ex. auf echtem Bütten, Pappbd
b 420.ooo-^—; Hldrb b 750.000—; Ldrbd
b 1.275.000—
Roh, Franz : Hollàndische Landschafts-
malerei des XVII. Jahrhunderts. Leipzig :
230 |